Werkstattnachrichten Nr. 13/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 13/2023 |
Freitag, den 29.09.2023
Liebe Werkstättlerinnen, liebe Mitarbeiterinnen, liebe Freunde der WÜT,
wir wünschen allen schöne, sonnige und erholsame Herbstferien. Wir starten am Montag, den 09.10.2023 wieder.
Werkstattnachrichten Nr. 12/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 12/2023 |
Montag, den 18.09.2023
Liebe WerkstättlerInnen, liebe MitarbeiterInnen, liebe Freunde der WÜT,
wir haben unsere Betriebsferien für 2024 festgelegt. Im Anhang erhaltet Ihr den Kalender mit den Ferienübersichten für das kommende Jahr. Viel Spaß bei den Planungen.
Werkstattnachrichten Nr. 11/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 11/2023 |
Freitag, den 18.08.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
am Donnerstag, den 21.09.2023 von 18 Uhr bis 20 Uhr laden wir zu einer Informationsveranstaltung für ehrenamtliche BetreuerInnen in den Speisesaal der WÜT, in der Oberevinger Straße 149, ein. Herr Rüberg aus dem Vorstand der WÜT und Geschäftsführer des Betreuungsvereins Lebenshilfe Dortmund e.V. wird über Änderungen im Betreuungsgesetz berichten und gerne Ihre Fragen beantworten.
Werkstattnachrichten Nr. 10/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 10/2023 |
Freitag, den 18.08.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
unser Werkstättlerfest war sehr, sehr schön. Es wurde gemeinsam gespielt, getanzt, gesungen und gelacht. Das Essen war lecker und zum Glück spielte das Wetter, trotz schlechter Vorhersage, mit. Wir hatten mal wieder einen richtig schönen Tag zusammen.
Werkstattnachrichten Nr. 09/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 09/2023 |
Freitag, den 28.07.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
am nächsten Freitag, den 04. August 2023 findet unser Werkstättlerfest statt. Das Werkstättlerfest ist ein internes Fest, mit dem wir uns für den Fleiß und die Zuverlässigkeit aller Werkstättler und Mitarbeiter bedanken.
Es wird verschiedene Turniere, Life-Musik, einen Cocktail-Stand und leckeres Essen geben.
Da die Wettervorhersage Regen verspricht, denkt bitte an wetterfeste Kleidung. Zum Frühstück solltet Ihr bitte nur eine Kleinigkeit mitbringen.
Wir freuen uns sehr auf nächsten Freitag und wünschen allen Werkstättlern und Mitarbeitern viel Spaß und eine schöne Zeit zusammen.
Hier noch eine wichtige Terminankündigung. Am Freitag, den 08. September 2023 findet unsere diesjährige Fortbildungsveranstaltung statt. Alle Bereiche der Werkstatt bleiben an diesem Tag geschlossen.
Werkstattnachrichten Nr. 08/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 08/2023 |
Freitag, den 23.06.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
mit Freude blicken wir auf unseren Aktionstag unter dem Motto „WÜTness – Bewegt Dich“, der im Zeichen von Bewegung und Gesundheit stand, zurück. Wir hatten alle einen wundervollen Tag. Der Blick in viele strahlende Gesichter, der TeilnehmerInnen war schon eine besonders schöne Rückmeldung. Trotz des Regens war die Beteiligung groß, das hat uns besonders gefreut.
Das erste Halbjahr 2023 war auch in der Produktion erfolgreich. Darum freuen wir uns zum 01.07.2023 den Lohn steigern zu können. Der Leistungslohn beträgt weiterhin 0,50 € pro Leistungspunkt und der Ausgleichslohn steigt von 4,82 € auf 5,00 €. Zusätzlich zum Urlaubsgeld von 50 € wird es eine Sonderzahlung von 50 € geben.
Mit der Junilohnabrechnung haben wir eine Abfrage der Kontaktdaten beigefügt. Bitte füllt das Formular einmal aus und gebt es nach den Ferien bei uns wieder ab. Wir fragen die Kontaktdaten regelmäßig ab, damit wir immer die aktuellen Telefonnummern und Ansprechpersonen hinterlegt haben und im Notfall Betreuer und Angehörige schnell erreichen können.
Jetzt bleibt uns nur noch, Euch allen für Eure wundervolle Arbeit und Euren unermüdlichen Fleiß im ersten Halbjahr 2023 herzlich zu danken. Wir wünschen Euch wunderschöne Ferien, eine schöne Zeit und gute Erholung. Wir starten am 17.07.2023 wieder.
Werkstattnachrichten Nr. 07/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 07/2023 |
Donnerstag, den 01.06.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
wir möchten euch für das Thema Gesundheit und Bewegung begeistern und uns gemeinsam auf den Weg machen. In diesem Zusammenhang ist für Mittwoch, den 07.06.2023 ein großer Aktionstag, unter dem Motto
„WÜTness – Bewegt Dich“ geplant.
Dieser Tag wird viele Bereiche der persönlichen Gesundheit in den Fokus nehmen (Ernährung, Bewegung und Stress) und wird vor allem eins sein - erlebnisreich und spannend. Für jeden ist etwas dabei. Ihr dürft ganz vieles ausprobieren, euch treiben lassen und gemeinsam Spaß haben. Sportkleidung ist erwünscht und bitte an Sonnenschutz denken!!!
Nach dem Frühstück in euren Gruppen startet der Tag um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt auf dem Hof der Hans-Winkler-Werkstatt. Anschließend wird es an insgesamt 26 Stationen verschiedenste Angebote geben. Für ein gesundes Mittagessen ist gesorgt – lasst euch überraschen.
Wenn ihr Fragen habt, sprecht gerne den Begleitenden Dienst oder die Abteilungsleiter an.
Wir freuen uns auf einen bunten Tag!
Werkstattnachrichten Nr. 06/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 06/2023 |
Mittwoch, den 17.05.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
wir freuen uns sehr darüber, euch/ Ihnen ein ganz wunderbares Angebot machen zu können. In Kooperation mit dem Depot Dortmund gibt es die Möglichkeit, im Zuge des f² Fotofestivals, zwei barrierefreie Ausstellungsbereiche, inklusive Führung und Fahrdienst, besuchen zu können.
„2023 bietet das f² Fotofestival zum vierten Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur:innen. Etablierte Fotograf:innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Globalität.“ https://www.f2fotofestival.de/de/
Werkstattnachrichten Nr. 05/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 05/2023 |
Freitag, den 12.05.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
wie wir Ihnen vor Ostern mitgeteilt haben, findet morgen unser Tag der offenen Tür statt. Als Eltern und Angehörige ist es wichtig zu wissen, dass die Werkstättler morgens eine Stunde später als gewöhnlich an den gewohnten Haltestellen abgeholt werden und am Nachmittag eine Stunde früher als gewöhnlich von der Werkstatt abgeholt werden.
Unsere Türen öffnen für Besucher von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Wir freuen uns über viele Besucher und interessante Gespräche und wünschen allen Besuchern einen wunderschönen Tag in der WÜT.
Wir bitten alle Werkstättler zu Hause zu Frühstücken.
Werkstattnachrichten Nr. 04/2023
Werkstattnachrichten |
Nr. 04/2023 |
Freitag, den 06.04.2023
Liebe Werkstättler, liebe Mitarbeiter, liebe Freunde der WÜT,
der Himmel ist blau, die Sonne strahlt und unsere letzten Arbeitstage vor Ostern sind angebrochen. Das Wetter passt also schon einmal und bringt uns in die richtige Ferienstimmung.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen allen von Herzen fröhliche Feiertage und erholsame Osterferien zu wünschen. Unser letzter Arbeitstag vor den Ferien ist Donnerstag vor Karfreitag. Am 17.04.2023 starten wir wieder gemeinsam.
Außerdem möchten wir schon jetzt an unseren Tag der offenen Tür erinnern. Dieser ist für den 13. Mai 2023, von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr geplant. Die Busse holen unsere Werkstättler morgens eine Stunde später als gewöhnlich an den gewohnten Haltestellen und nachmittags eine Stunde früher als gewöhnlich ab.